Baumstation 1

Baum: Sommerlinde, Esche und Stieleiche lateinisch: Quercus robur

Höhe: Sommerlinde 26m, Esche 27m, Stieleiche 26m

Umfang: Sommerlinde 263cm, Esche 304cm, Stieleiche 310cm

Alter ca.: 362 jahre (Eiche) 133 jahre (Esche),179 jahre (Sommerlinde),

Geschichtliches: Diese drei Bäume stehen hier schon lange zusammen. Der erste Baum mit den herzförmigen Blättern ist eine Sommerlinde. Sie hat einen Umfang von 260 cm und ist ca. 26 m hoch. Das Haus stammt aus dem Jahre 1837. Die Linde wurde wahrscheinlich von den ersten Besitzern des Hauses im Jahr 1846 gepflanzt. Dass die Linde eine Sommerlinde ist, erkennt man an den weißen Härchen auf der Rückseite der Blätter. Die Esche steht links neben der Linde. Ihre Blätter stehen symmetrisch am Stiel. Sie hat einen Umfang von 250 cm und ist ca. 27 m hoch. Sie wurde etwas später als die Linde, ungefähr in 1882, gepflanzt. Vielleicht haben ihn die ersten Besitzer des Hauses gepflanzt, als sie schon älter waren, vielleicht wurde dieser Baum aber auch von einem neuen Besitzer gepflanzt. Der älteste Baum dieser Drei ist die große Stieleiche. Sie hat einen Umfang von 460 cm und ist 25 m groß. Sie wurde in 1663 gepflanzt und ist somit ca. 174 Jahre älter als das Haus, welches eines der ältesten noch stehenden Häuser in Wennigloh ist. Wie viele Menschen wohl schon unter diesem Baum hergelaufen sind, wie viele Tiere sich wohl schon von dessen Eicheln ernährt haben?

Nach oben scrollen