Baumstation 10

Baum: Schwarzerle lat.: Alnus Glutinosa

Höhe: ca. 22m

Umfang: 354 cm (doppelstamm)

Alter ca.: 1900

Geschichtliches: Der hier zu sehende Baum ist eine Schwarzerle welche ungefähr 22 m hoch und einen Umfang von 345 cm hat. Vermutlich hat der Samen im Jahre 1900 hier Wurzeln geschlagen. Die Lage ist Typisch für die Schwarzerle, denn wie man unschwer erkennen kann gibt es hier in der Umgebung reichlich Wasser. Neben der Erle mündet direkt der von Süden kommende Bach in die Walpke und beschert dem Baum das was er besonders mag, nämlich nasse Füße.
Schwarzerlen haben zudem besondere Wurzeln, welche Stickstoff binden und somit das Wachstum aller Pflanzen um sie herum fördern. Sie ist ein wichtiger Baum im Ökosystem des Waldes und zudem oft Pionierbaum. Die Erle ist dafür bekannt, ein wichtiger Baum für Schmetterlinge und Fallter zu sein da. Historisch ist die Schwarzerle als Hüter von Geheimnissen und als Schwellenbaum zur Unterwelt bekannt und steht für Selbstvertrauen, Lebenskraft, Klarheit und Ausdauer. Für eine Schwarzerle haben wir hier schon sehr imposantes Exemplar vor uns, denn die Bäume dieser Art werden in der Regel ca. 120 Jahre Alt

Nach oben scrollen