Geschichtliches: Auch diese Eiche hat in ihrem langen Leben schon vieles gesehen sie satnd schon immer in sehr exponierter Lage und wird von den Wennigloher deshalb auch Wennigloher Eiche genannt. Sie steht auf einer Weide zwischen zwei ehemaligen Landwirtschaftlichen Betrieben und Kühe waren ihr stetiger begleiter. Wenn es etwas wie ein Zentrum im Wennigloh von 1775 gegeben haben sollte dann war es vermutlich an dieser Stelle denn der damals wichtigste Schulten-Hof (heute Reuther) und die umliegenden Häuser sammelten sich unweit der Born-Quelle, welche heute der nahen Straße Richtung Müschede den Namen gab.